Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachlichen Leitstelle Gesundheitsregionenplus des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Margit Berndl ist Diplom-Pädagogin und ist seit 2010 Vorständin für Verbands- und Sozialpolitik des Paritätischen in Bayern sowie seit 2018 Vorsitzende des…
Kunigunde Budzinski ist Vorstandsmitglied des Landesseniorenrates Bayern, sowie des Seniorenrates der Stadt Fürth, und auch der SPD 60+ Bezirk Mittelfranken. Sie engagiert sich…
Alexa Dölle ist seit 1992 als Gebärdensprachdolmetscherin in Bayern, und seit 2000 bundesweit tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Dolmetschen…
Reiner Eggerer absolvierte ein Studium der Sozialpädagogik an der FH Freiburg, sowie anschließend ein Studium der Erziehungswissenschaften (Pädagogik/Psychologie) an…
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung…
Der Landesseniorenrat Bayern ist eine Interessenvertretung für die ältere Generation in Bayern. Er wurde 2023 gegründet, um die Anliegen und Bedürfnisse der Seniorinnen und…
Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (LBE) Bayern, Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-Zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements in Bayern (lagfa…
Yudania Gómez Heredia ist Stipendiatin der Akademie für Nachwuchsdirigentinnen der Bergischen Symphoniker. Des Weiteren ist sie Teil des Assistant Conductor…
Brigitte Herkert ist seit 1998 bei der AfA GmbH tätig. In der „Koordinationsstelle Wohnen im Alter“ berät Sie u.a. Akteure zum Aufbau von Quartierskonzepten sowie…
Simone Kessler ist eine internationale Fotografin mit Fotografie Schwerpunkt „Fokus Mensch“. Seit 25 Jahren ist sie als Fotografin tätig und hat bereits…
Birgit Kill ist Projektkoordinatorin für Frauen in der Feuerwehr und Landesfrauensprecherin der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen im Verband der Feuerwehren in…
Klarinettissimo ist ein Familien-Duett, das schon seit über 40 Jahren zusammen spielt. Ihr Repertoire besteht aus bekannten Stücken der Klassik, sowie ein breites Spektrum an Werken aus dem Klezmer…
Seit 1. Mai 2020 ist der CSU-Politiker Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg. Zuvor war er drei Jahre lang der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Nürnberger Stadtrat.
Karin Kohlmann verfügt über umfangreiche Erfahrung in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen des Jugendamts (Allgemeiner Sozialdienst, Koordinierende Kinderschutzstelle,…
Dr. Andreas Kufer ist Leiter des Sachgebiets G3: Fördermaßnahmen sowie stellvertretender Leiter der Abteilung Integration und Unterbringung von Asylbewerbern im Bayerischen…
Eva Kurfer ist neue Co-Geschäftsleitung der lagfa bayern e.V. mit Laura Eder zusammen. Davor war sie Geschäftsleitung des Kinderschutzbundes Augsburg e.V.,…
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studienfach Management Sozialer Dienstleistungen der Universität Vechta | Freiwilligenkoordinator in den Projekten „Virtuelle Veranstaltungen in der Altenpflege“ und…
Claudia Leitzmann ist seit 2023 Geschäftsführerin des LBE Bayern e.V.,des Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern. Sie befasst sich u.a. mit…
Ruth Leonard is Chair of the UK’s Association of Volunteer Managers and co-author of „Volunteer Involvement: an Introduction to Theory and Practice“. Ruth has…
Esther Menacher-Friedrich ist Referentin im Referat III 3 "Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Freiwilligendienste, Insolvenzberatung" im Bayerischen Staatsministerium für…
Von 2008 – 2013 war Brigitte Meyer Mitglied des bayerischen Landtages sowie Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Familie und Arbeit und fungierte…
Sarah Neis ist Bildungsreferentin beim Europa Direkt Institut für interkulturelle und europäische Studien in Dresden und Regionale Beraterin für den Deutsch-Französischen…
Auf eine musikalische Reise quer durch Europa und über dessen Grenzen hinaus begibt sich das Weltmusik Ensemble Grandessa. Ein breites Musikspektrum und eine erlesene Auswahl an Werken traditioneller…
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachlichen Leitstelle Gesundheitsregionenplus des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
An der Technischen Hochschule Nürnberg lehrt, forscht und berät Prof. Dr. Doris Rosenkranz v.a. zu den Themen Engagement und Freiwilligenmanagement.Sie…
Die Themenschwerpunkte von Sandra Schuhmann sind Hospizarbeit, Akut- und Langzeitpflege, Eingliederungshilfe sowie Jugendhilfe. Sie ist 1. Vorsitzende…
Sina Setale ist seit ihrer frühen Jugend Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Kronach und studiert derzeit Grundschullehramt. Sie ist als „Rettfluencer“ im Bereich Social Media…
Seit mehr als 20 Jahren ist Melitta Varlam als Moderatorin einem breiten Publikum in Bayern bekannt, darunter acht Jahre bei Bayern1, der ersten Hörfunkwelle des Bayerischen Rundfunks.…
Dr. Katja Wildermuth ist Intendantin des Bayerischen Rundfunks. Außerdem ist sie Mitglied des Executive Board der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Vor…