Erlebnis: LBE Bayern, lagfa bayern & SeKo Bayern!
Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (LBE) Bayern, Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-Zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements in Bayern (lagfa bayern) und Selbsthilfekoordination Bayern (Seko Bayern)
LBE Bayern e.V.
Das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (LBE) Bayern ist ein Zusammenschluss von eigenständigen Partnerorganisationen, die sich für das Bürgerschaftliches Engagement einsetzen. Die Geschäftsstelle des LBE initiiert den Austausch zwischen unterschiedlichsten Partnern, bietet Informationen, Beratung und Fortbildungen sowie Unterstützung für Vereine.
Mit Beteiligung von Silvia Kalb und Claudia Leitzmann.
lagfa bayern e.V.
Die lagfa ist ein Zusammenschluss der bayerischen Freiwilligenagenturen, -zentren sowie der Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement. Diese vermitteln vor Ort Engagement-Interessierte an Organisationen. Sie bieten Infos und Beratung rund um das Ehrenamt und organisieren Fortbildungen, eigene Engagementprojekte und Aktionen wie Freiwilligentage.
Mit Beteiligung von Vanessa Berndlmaier und Eva Kurfer.
SeKo Bayern e.V.
Ziel der Selbsthilfekoordination Bayern ist es, die Selbsthilfebewegung in Bayern zu stärken. Sie leistet unter anderem gezielte Öffentlichkeitsarbeit, vernetzt Fachleute, organisiert Fortbildungen und Tagungen und berät die Selbsthilfekontaktstellen im Freistaat.
Mit Beteiligung von Theresa Keidel und Barbara Fischer.