Please select a page template in page properties.

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Ehrenamtskongress Bayern 2023 geht auf der Kongress-Plattform in zwei Stufen schnell und sicher bis 12. Juni 2023.

Die Anmeldung erfolgt in drei digitalen Schritten: 

  1. Registrierung:
    Hier geht es direkt zur Registrierung:
    https://ehrenamtskongress.zummit.com/events/ehrenamtskongress-bayern-2023/8159/GJKUY/signup
    Alternativ klicken Sie auf der Webseite www.ehrenamtskongress.de bitte den Button "Anmeldung" oder nutzen den QR-Code.
    Dadurch öffnet sich die digitale Kongress-Plattform ZUMMIT.
    Dort ist die Registrierung für den Kongress über ein Formular möglich.
    Wir fragen z.B., an welchen Tagen Sie teilnehmen möchten.
     
  2. Bestätigung
    Nach der Registrierung erhalten Sie an Ihre angegebene Mail-Adresse eine individuelle Einladung, um Ihre Anmeldung auf der Plattform datengeschützt und sicher abzuschließen.
     
  3. Abschluss der Anmeldung durch Login auf der Kongress-Plattform
    Sie vergeben ein persönliches Passwort und erhalten dann vor dem Kongress weitere Informationen per E-Mail.

Für Fragen steht das Kongress-Team  gerne zur Verfügung.

 

Format der Veranstaltung

Nehmen Sie am 23. und 24. Juni 2023 gerne teil und diskutieren Sie mit.
Entweder a) direkt im Rathaus Nürnberg oder b) online über die digitale Kongress-Plattform.

Eine Anmeldung zu einem der Workshops ist nicht erforderlich. Sie können spontan am Tag der Veranstaltung entscheiden.
Die über 40 Workshops finden

a) vor Ort in Nürnberg statt und können in der Innenstadt in Nürnberg barrierefrei besucht werden.
b) online statt – und können nach der Anmeldung über die Kongress-Plattform in digitaler Form besucht werden.

Im Programm sind die Workshops klar gekennzeichnet:
„Vor Ort“ heißt: analoges Angebot in der Nürnberger Innenstadt
„Online“ heißt: digitale Teilnahme über die Kongress-Plattform

Wir freuen uns, dass wir einige Themen sowohl vor Ort als auch online anbieten können.
 

 

Veranstaltungsort für die Teilnahme „Vor Ort“

Historischer Rathaussaal, Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg
Eingang: direkt gegenüber der Sebalduskirche. Barrierefreier Zugang.

Hier findet am Freitag, 23. Juni 2023, auch die große Abendveranstaltung statt.

 

Foto: Stadt Nürnberg

Das erwartet Sie bei Teilnahme vor Ort in Nürnberg:

Für fachlichen Austausch und Begegnungen gibt es in Nürnberg Fahrten vor Ort, viel Musik, Kalligraphie als schöne Form der Anerkennung im Engagement und Vieles mehr.
Lassen Sie sich überraschen!

Anreise:

Für die Anreise zum Veranstaltungsort „Historischer Rathaussaal“ empfiehlt sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Ab dem Hauptbahnhof Nürnberg beträgt der Fußweg ca. 15 Minuten.
Kostenpflichtige Parkhäuser stehen in der Innenstadt zur Verfügung.

 

Tourismus & Hotels

Die Stadt Nürnberg bietet vielfältige Angebote für Gäste. Eine Übersicht findet sich hier.

 

Barrierefreiheit

Alle Beiträge des Plenums werden live in Gebärdensprache übersetzt.
Die Veranstaltungsräume in der Nürnberger Innenstadt sind barrierefrei zu erreichen.
Für Fragen auch zu Assistenz wenden Sie sich gerne an das Kongress-Team.