Ehrenamt: Kunstgeschichte!

| Impuls

Engagiertes, unentgeltliches Handeln im Sinne des Gemeinwohls besitzt eine lange Tradition. Vielfach überliefern schriftliche Quellen verschiedene Facetten dieser Praxis. Doch fand dieses Engagement auch in der Bildkultur vergangener Epochen einen Niederschlag? Dr. Frank Matthias Kammel, Generaldirektor des Bayerischen Nationalmuseums, stellt in seinem Beitrag die Fragen nach Akteuren, Intentionen sowie Art und Weise der Veranschaulichung von „Ehrenamt“ und leuchtet die Kunstgeschichte beispielhaft danach aus. 

Dieser Programmpunkt wird auch per Livestream übertragen.