
Historischer Rathaussaal, Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg
Eingang: direkt gegenüber der Sebalduskirche. Barrierefreier Zugang.
Hier findet am Freitag, 23. Mai 2025, auch die große Abendveranstaltung statt.
Bitte beachten Sie, dass der Ehrenamtskongress Bayern 2025 nur analog vor Ort stattfinden wird. Auf Grund der hohen Nachfrage werden einzelne Programmpunkte live gestreamt.
Die Impulse und Diskussionen werden live auf dem YouTube-Kanal des Ehrenamtskongresses gestreamt. Der Link wird rechtzeitig veröffentlicht.
Für die Anreise zum Veranstaltungsort “Historischer Rathaussaal” empfiehlt sich die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV). Ab dem Hauptbahnhof Nürnberg beträgt der Fußweg ca. 15 Minuten.
Anreise mit dem Auto
Bitte beachten Sie, dass der Tagungsort in einer Fußgängerzone liegt. Parkmöglichkeiten sind in fußläufiger Umgebung vorhanden. Bitte nutzen Sie die umliegenden öffentlichen, kostenpflichtigen Parkhäuser.
Die Stadt Nürnberg bietet vielfältige Angebote für Gäste. Eine Übersicht findet sich hier.
Alle Beiträge des Plenums werden live in Gebärdensprache übersetzt. Die Veranstaltungsräume in der Nürnberger Innenstadt sind barrierefrei zu erreichen. Für Fragen auch zu Assistenz wenden Sie sich gerne an das Kongress-Team.
Das Team des Restaurants Estragon besteht aus engagierten Menschen, die zum Teil schwerbehindert sind. Das Gastronomie-Projekt ist eine gemeinnützige GmbH, die Menschen mit Behinderung oder anderen Vermittlungshemmnissen einen neuen Einstieg in das Arbeitsleben ermöglichen möchte. Hierzu werden die Mitarbeiter durch professionelle Kräfte geschult und qualifiziert. Das Restaurant Estragon ist IHK-anerkannter Ausbildungsbetrieb.
Innerhalb des Teams legt das Restaurant Estragon großen Wert auf Partnerschaftlichkeit und orientiert sich an den Stärken des Einzelnen. Ziel ist es, die Gäste bestens im Restaurant Estragon zu betreuen. Versichern Sie sich selbst, mit welcher Freundlichkeit und Freude die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihre Aufgaben in Küche und Service bewältigen.