Please select a page template in page properties.

Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg zum Ehrenamtskongress 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

bereits zum sechsten Mal öffnet der historische Rathaussaal in Nürnberg für den Ehrenamtskongress Bayern seine Pforten. Ich freue mich, dass vor Ort, aber auch digital, Engagierte, Organisationen und Initiativen aus ganz Bayern zusammenkommen.

 

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Engagementbereitschaft für spontane Hilfen in konkreten Notsituationen und Krisen, in denen uns auch die Fragilität der Demokratie deutlich vor Augen geführt wurde, tragend ist für das gute Miteinander in unserer Gesellschaft. Wir brauchen Bürgerinnen und Bürger, die da sind, immer wieder neu dazukommen und dafür sorgen, dass unsere Gesellschaft zusammenhält und widerstandfähig ist.

 

Auch die Hilfeleistungssysteme des Bevölkerungsschutzes werden maßgeblich von Ehrenamtlichen getragen. Hier die große Herausforderung: Die Nachwuchsgewinnung. Freiwillige, die sich regelmäßig und langfristig engagieren möchten. Deshalb werbe ich für die Einführung eines „Jahres für Deutschland“. Ein Jahr im Dienst der Gesellschaft, im Dienst am Nächsten.

 

Gleichzeitig braucht es auch ein breites Netz von Hauptamtlichen. Viele Strukturen der Freiwilligenkoordination wurden geschaffen, mehr Geld fließt in verschiedene Förderungen, viele Preise wurden ausgelobt, viel mehr Zusammenarbeit im Sektor des Bürgerschaftlichen Engagements ist entstanden – auch der Ehrenamtskongress ist für letzteres ein Beispiel. Da müssen wir dranbleiben und diese Strukturen weiter stärken.

 

Ich wünsche Ihnen einen ertragreichen Ehrenamtskongress, gute Gespräche, inspirierende Denkanstöße und spannende Inputs, egal ob Sie hier in Nürnberg vor Ort oder aus anderen Orten in Bayern digital dabei sind!

 

 

Marcus König