Grußwort
Beitragende
Programm
Praktische Hinweise
Veranstalter
Livestream
Workshops am Samstag
Samstag, 24.05.2025, 11:15 - 12:45 Uhr
Workshops - Runde C
Workshop-Nummer
Ort
Programm
1C
Engagierte lernen – aber wie?
Dr. Gianna Scharnberg
2C
Veranstaltungen lebendig gestalten.
Armin Pialek
3C
Jung und Engagiert – Gezielte Entwicklung von Ideen und Maßnahmen zur Gewinnung junger Menschen für das Ehrenamt.
Christian Schroth
10C
Social Media für die gute Sache: Themen setzen, Verbindungen schaffen.
Franziska Drygalla
11C
Engagementförderung in ländlichen Räumen – wie kann es gehen?
Sonja Geigenberger
,
Sophie Scholz
27C
Connecting leaders of volunteering – experiences from the United Kingdom.
Wolfgang Krell
,
Ruth Leonard
28C
Helfen oder verändern? Freiwilligenarbeit und ihre gesellschaftliche Wirkung.
Dr. Gunter Graf
29C
Ehrenamt im Ruhestand – Potenziale nutzen, Herausforderungen meistern.
Enya Buchner
,
Kunigunde Budzinski
und
Bernhard Peterke
30C
Engagierte Stadt.
Dr. Sebastian Kießig
,
Claudia Leitzmann
,
Sabine Nuber
und
Norbert Seidl
31C
Erfolgreiche Netzwerkarbeit im Ehrenamt am Beispiel der Integrationslotsinnen und -lotsen.
Barbara Blumenwitz
,
Dr. Andreas Kufer
32C
On- und Off-Boardingprozesse für Ehrenamtliche im Fußball – wie wichtig ist das?
Inge Pirner
,
Lennart Sollmann
und
Andreas Vogler
33C
Führung im Ehrenamt: Frauen machen es einfach möglich.
Andrea Fürstberger
,
Birgit Kill
34C
Achtsames Zuhören und Sprechen – wie wir unsere Gesprächskultur verbessern können.
Theresa Keidel
35C
Fake News erkennen und entschlüsseln – in Kooperation mit öffentlichen Büchereien.
Sabine Adolph
zur Gesamtübersicht
Workshops am Freitag